Note that most of the press releases will be in German.
2020
- Eva Schläfer: Wo gehen Sie hin, Herr Doktor?. faz, 11.10.2020
- Franziska Schindler: Schwieriger Zugang zu Abtreibungen: In die Grauzone gedrängt. taz, 06.10.2020
- Inga Barthels: Safe Abortion Day: 180 Kilometer Fahrt für einen Schwangerschaftsabbruch. Tagesspiegel, 28.09.2020
- Video: Safe Abortion Day: Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisieren. Frau TV, 28.09.2020
- Abtreibung: Emotion vor Fachlichkeit?. Intimbereich – der Gyn-Kanal, DocCheck, 15.09.2020.
- Derya Binışık: Keine Besserung beim Versorgungsnotstand im Bereich Schwangerschaftsabbruch. Gunda Werner Institut, Heinrich Böll Stiftung, 27.07.2020
- Patricia Hecht & Dinah Riese: Schwangerschaftsabbruch an Uniklinik: Immer weniger Ärzt:innen bereit. taz, 18.07.2020
- Taleo Stüwe: Schwangerschaftsabbrüche in Zeiten der Corona-Pandemie. Gen-ethischer Informationsdienst 253, May 2020
- Marion Hulverscheidt: Doctors for Choice: Tatkraft in der Krise. Dr.med Mabuse 245, May/June 2020
- Anna Fischhaber: Schwangerschaftsabbrüche und Corona: “Wir müssen jetzt Frauenleben retten”. Süddeutsche, 16.04.2020
- “Doctors for Choice” warnen vor erschwerten Abtreibungen wg. Corona. MDR, 06.04.2020
- “Gender & Gesundheit. Im Fokus: § 218 und § 219a”, length: 75 minutes. Armut und Gesundheit – Der Public Health-Podcast, episode 14, 31.03.2020
- Gitta Düperthal: Abtreibung während Pandemie.- »Videoberatung ermöglichen«. junge Welt, 27.03.2020
- Berit Dießelkämper: Durch das Coronavirus werden Schwangerschaftsabbrüche erschwert. jetzt, 27.03.2020
- Nina Monecke: Ungewollt schwanger in der Corona-Krise: „Ein Abbruch ist ein Notfall“.
- „Die gesundheitlichen Konsequenzen der Bevormundung werden in dieser Krise besonders deutlich“. Schwangerschaftsabbrüche in Zeiten der Corona-Krise. Radio Corax, 24.03.2020
- Leben und Gesundheit von Frauen in Gefahr. Humanistischer Pressedienst, 23.03.2020
- Lockerungen für Schwangerschafts-Abbrüche gefordert. Ärztenachrichtendienst, 23.03.2020
- Ärzte fordern Lockerungen bei Schwangerschaftsabbrüchen. Spiegel, 23.03.2020
- Frauenärzte fordern flexiblere Beratung für ungewollt Schwangere. ZEIT ONLINE, 23.03.2020
- Lockerungen für Schwangerschaftsabbrüche gefordert. Faz.net, 23.03.2020
- Juliane Löffler & Patricia Hecht: Ärzt*innen Und Fachverbände warnen, dass ungewollt Schwangere Abtreibungsfristen nicht mehr einhalten könnten. Buzzfeed, 23.03.2020
- Patricia Hecht & Juliane Löffler: Schwangerschaftsabbrüche und Corona:„Blutungen bis zum Tod“. taz, 23.03.2020
- Sylvia Cunningham: A closer look at Germany’s abortion law, length: 25 minutes. Studio Berlin, 01.02.2020
2019
- Delphine Nerbollier: La bataille des médecins allemands pour le droit à l’avortement. Le Temps, 29.11.2019
- Lena Petersen: “Abtreibungen sind ein totales Schmuddelthema”. NDR Info, 21.11.2019
- Gisa Bodenstein: Gesundheitsorientiert, evidenzbasiert und feministisch: “Doctors for Choice Germany” gegründet. Humanistischer Pressedienst, 20.11.2019
- Doctors for Choice, length: 12 minutes. Freies Radio Neumünster, 14.11.2019
- Patricia Hecht: Für die Wahlfreiheit von Frauen. taz, 14.11.2019
- Ruth Herberg: Schwangerschaft: “Doctors for Choice” kämpft für Wahlfreiheit. Frankfurter Rundschau, 28.10.2019