Willkommen bei
Doctors for Choice Germany e.V.

Zentrale Themen

Schwangerschaftsabbruch

+ umfassende Ausbildung
+ flächendeckende Versorgung
+ Recht auf Information
+ Kostenübernahme

Prävention

+ gendergerechte Sexualaufklärung
+ selbstbestimmte Wahl der Methode
+ Kostenübernahme

Körperpolitik

+ Selbstbestimmung
+ Sensibilität
+ Akzeptanz
+ geschlechtliche Vielfalt

Unsere Projekte

App "Alli"

der personalisierte und empathische Wegbegleiter für die medikamentöse Schwangerschaftsbeendigung.

Fortbildungsakademie​

kostenlose, evidenzbasierte und CME-zertifizierte Fortbildungen zum medkamentösen und operativen Schwangerschaftsabbruch.

"Schwangerschaftsabbruch Zuhause"​

Modellprojekt für einen telemedizinisch begleiteten, medikamentösen Schwangerschafts­abbruch​. In Kooperation mit dem FPZ Balance.

"Ich mache Abbrüche, und Sie?"

Bereitstellung von Informationen sowie Möglichkeiten für Ärzt*innen, sich in der Versorgung von ungewollt Schwangeren zu beteiligen. Ziel der Kampagne ist die Verbesserung der Versorgungssituation.

"Abortion Buddy"

für eine liebevolle Begleitung bei einem Schwangerschaftsabbruch (aktuell nur in Berlin).

Papaya Workshops

Workshops, in denen theoretische und praktische Kenntnisse zum Schwangerschaftsabbruchs vertieft werden.

"Mehr als du denkst -
Weniger als du denkst"

faktenbasierte Aufklärungskampagne zur Enttabuisierung, Sensibilisierung, und Aufdecken von Mythen und Vorurteilen.

Medical Students For Choice

Überblick über die existierenden studentischen ProChoice - AGs (z.B. Medical Students for Choice, Kritische Mediziner*innen) im deutschsprachigen Raum

Nach oben scrollen