Am vergangenen Wochenende kamen Vorstand und Beirat unseres Vereins zu ihrem jährlichen Tagungs- und Visionstreffen in Berlin zusammen. Für die neuen Mitglieder des Beirats war es zugleich das erste gemeinsame Treffen, bei dem sie herzlich willkommen geheißen wurden.
Leider konnten drei Mitglieder (kurzfristig) nicht vor Ort teilnehmen, weshalb sie uns aus der Ferne online, sowie in der Vor- und Nachbereitung unterstützt haben – so dass wir in vollständiger Runde in den Austausch gehen konnten.
Das Wochenende war geprägt von produktiven und intensiven Diskussionen:
- Wir haben eine ausführliche Rückschau auf die Jahre 2024 und 2025 gehalten, Erfolge gefeiert und Herausforderungen reflektiert.
- Wir haben uns mit der aktuellen politischen Lage, insbesondere dem gesellschaftlichen Rechtsruck und den daraus resultierenden Gefahren für reproduktive Gesundheit und Rechte, auseinandergesetzt.
- Wir haben priorisiert, welche Projekte und Themen wir in den kommenden Monaten besonders vorantreiben wollen.
- Ein Schwerpunkt lag auf der Stärkung unserer internen Kommunikation, der niedrigschwelligen Einbindung unserer Mitglieder sowie der Förderung regionaler Stammtische und Arbeitsgruppen.
- Außerdem haben wir die nächsten Schritte zur weiteren Professionalisierung unseres Vereins besprochen, einschließlich der langfristigen Perspektive eines Aufbaus einer Geschäftsstelle.
Neben der intensiven Arbeit bot das Treffen auch Raum für kollegialen Austausch und Vernetzung. Es war ein inspirierendes und wohltuendes Wochenende, das uns erneut gezeigt hat, wie wertvoll die enge und konstruktive Zusammenarbeit von Vorstand und Beirat ist.
Wir freuen uns bereits auf unser nächstes Visionstreffen im kommenden Jahr – und davor auf das Wiedersehen mit unseren Mitgliedern bei der Mitgliederversammlung in Köln im März 2026.

