Hier ist eine Übersicht über unsere aktuellen Projekte.
App "Alli"
Die App "Alli" ist ein personalisierter und empathischer Wegbegleiter für die medikamentöse Schwangerschaftsbeendigung.
"Schwangerschaftsabbruch Zuhause"
Das Modellprojekt "Schwangerschaftsabbruch Zuhause" ermöglicht die Option eines telemedizinisch begleiteten, medikamentösen Schwangerschaftsabbruchs.
Fortbildungsakademie
Wir entwickeln kostenlose, evidenzbasierte und CME-zertifizierte Online-Fortbildungen zum Schwangerschaftsabbruch. Damit wollen wir einen Beitrag zur Verbesserung der ärztlichen Aus- und Weiterbildung leisten. Aktuell stehen 4 Fortbildungen zur Verfügung.
Papaya Workshops
Gemeinsam mit den Medical Students for Choice organisieren wir deutschlandweit Papaya-Workshops, in denen grundlegende Kenntnisse zur Theorie und Praxis des Schwangerschaftsabbruchs (u.a. mithilfe eines Papayamodells) vertieft werden. Diese werden von den studentischen Arbeitsgruppen organisiert, während Ärzten*innen von Doctors for Choice die Workshops mit ihrer praktischen Expertise anleiten.
Kampagne "Ich mache Abbrüche, und Sie?"
Ziel der Kampagne "Ich mache Abbrüche, und Sie?" ist es, mehr ärztliche Kolleg*innen zu motivieren, selbst an der Versorgung ungewollt Schwangerer teilzunehmen und Abbrüche anzubieten. Auf der Webseite werden Informationen sowie Möglichkeiten für Ärzt*innen bereitgestellt, wie sie ihre Patient*innen im Falle einer ungewollten Schwangerschaft unterstützen können.
Aufklärungskampagne "Mehr als du denkst - Weniger als du denkst"
Die faktenbasierte Aufklärungskampagne zum Schwangerschaftsabbruch soll zur Enttabuisierung und Sensibilisierung beitragen, sowie Mythen und Vorurteile aufdecken.
Abortion Buddy
Wir glauben daran, dass alle Personen das Recht auf eine liebevolle Begleitung bei einem Abbruch haben. Deshalb hat eine Gruppe in Berlin das Projekt Abortion Buddy entwickelt.
Kooperation mit "Medical Students For Choice"
In immer mehr Städten gründen sich studentische Arbeitsgruppen (z.B. Medical Students for Choice; Kritische Mediziner*innen), die sich mit dem Thema Schwangerschaftsabbruch beschäftigen. Hier soll es einen Überblick über die AGs im deutschsprachigen Raum geben.