Doctors for Choice wird in der ersten Expertise der Dialogwerkstatt Schwangerschaftsabbruch erwähnt

In der Expertise „Die Debatten über den Schwangerschaftsabbruch von 1972 bis heute. Akteur*innen – Diskurse – Argumente“ der Historikerin Dr. Jessica Bock findet auch Doctors for Choice Germany Erwähnung. In der knapp 50 Seiten langen Expertise wird der Entwicklung der Pro-Choice- und Lebensschutz-Bewegung in Deutschland, ebenso wie der Rolle der Regierung und Kirche im Diskurs um Schwangerschaftsabbrüche auf den Grund gegangen.

Die Veröffentlichung wurde im Auftrag der Dialogwerkstatt Schwangerschaftsabbruch, einem Projekt des Instituts für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V. erstellt. Die Dialogwerkstatt ist ein vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördertes Projekt, in dem Menschen unterschiedlichster Professionen und Meinungen zum Schwangerschaftsabbruch kontrovers und respektvoll diskutieren – und trotz Differenzen gemeinsam an der Verbesserung der aktuellen Situation ungewollt Schwangerer und Beteiligter arbeiten.

Doctors for Choice Germany ist durch Taleo Stüwe auch persönlich in der Dialogwerkstatt vertreten.

Doctors for Choice wird in der ersten Expertise der Dialogwerkstatt Schwangerschaftsabbruch erwähnt
Nach oben scrollen