Aktuelles

FIGO Stellungnahme: Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen (eng)

Zusammen mit über 170 internationalen Organisationen fordert Doctors for Choice Germany e.V. im Rahmen eines Statements der FIGO (International Federation of Gynecology and Obstetrics) eine vollständige Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen. Alle Details, das Statement in verschiedenen Sprachen sowie eine Liste der Unterzeichner*innen gibt es hier. AS THE US SUPREME COURT OVERTURNS ROE V WADE, GLOBAL HEALTHCARE[…]

Stellungnahme zur Anhörung zum Werbeverbot für den Schwangerschaftsabbruch (Kristina Hänel)

Als ich 2017 die Ladung zum Amtsgericht erhielt, dachte ich noch, dass im November womöglich alles vorbei sei und ich wieder ein normales Leben würde führen können. Ich hoffte auf einen Freispruch und damit auf einen Präzedenzfall, der die Lage bzgl. des §219a in Deutschland verbessern würde. Ich ahnte nicht, wie wichtig es für die[…]

Pressemitteilung zur Abschaffung des §219a

Sachliche Information ist keine Werbung. Eine ärztliche Aufklärung ist keine Werbung. Das ist spätestens ab heute klar. Denn heute, am 24.06.2022, wurde die Abschaffung des sogenannten „Werbeparagraphen“, §219a StGB, mit großer Mehrheit im Bundestag beschlossen. Der Paragraph führte zu lange zu Kriminalisierung und Verunsicherung von Ärzt*innen, verwehrte ungewollt Schwangeren wichtige Informationen zum Schwangerschaftsabbruch und trug[…]

Redebeitrag Demonstration „Bans off our Bodies“

Berlin, 29.05.2022 Selina Zahn (Mitglied bei Doctors for Choice Germany e.V.) hat bei der Kundgebung „Bans off our Bodies“, die am 29.05.2022 in Berlin stattfand, einen Redebeitrag (eng) gehalten, der im Folgenden nachgelesen werden kann: Doctors for Choice is a group of doctors and medical students who work towards safe and legal abortions.  Abortions are[…]

Forderungspapier zur medizinischen Versorgung Gewaltbetroffener

Das Forderungspapier „Versorgungslücken schließen – medizinische Behandlung nach Vergewaltigung sicherstellen“, das auf Initiative des bff (Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe) geschrieben wurde, wird von Doctors for Choice Germany e.V. zusammen mit anderen Organisationen unterstützt. Forderungen sind eine ganzheitliche Versorgung Betroffener nach sexualisierter und körperlicher Gewalt: es braucht bessere Rahmenbedingungen für die Versorgung Betroffener: Bestandteil davon sind[…]

Öffentliche Anhörung zum § 219a StGB

Heute fand die öffentliche Anhörung zur „Aufhebung des Verbots der Werbung für den Schwangerschaftsabbruch (§ 219a StGB)“ im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages statt. Dabei hat Valentina Chiofalo, Mitglied der AG „Legal Team“, Doctors for Choice Germany e.V. als Sachverständige vertreten. Die schriftliche Stellungnahme ist unter folgendem Link einzusehen. Während die Abschaffung des § 219a StGB[…]

Schriftliche Stellungnahme zur Anhörung zum Werbeverbot für den Schwangerschaftsabbruch (Valentina Chiofalo)

Die gesamte Stellungnahme steht als PDF-Datei zur Verfügung. Gegenstand der Stellungnahme ist der Gesetzesentwurf der Bundesregierung „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuches – Aufhebung des Verbots der Werbung für den Schwangerschaftsabbruch (§ 219a StGB), zur Änderung des Heilmittelwerbegesetzes und zur Änderung des Einführungsgesetzes zum Strafgesetzbuch“ vom 02.05.2022 (BR-Drs. 161/22, BT-Drs. 20/1635), der Antrag der[…]

Offener Brief gegen die Fehlbesetzung der „Langen Nacht der Gynäkologie“

Offener Brief an die Verantwortlichen des Online Kongress „18. Hamburger Update: Gynäkologie und Geburtshilfe“; Feministisches Bündnis gegen sexualisierte Gewalt und ihre Vertuscher Im Programm der Fachtagung „Lange Nacht der Gynäkologie und Geburtshilfe“ wird für den 29. April 2022 eine „Midnight-Lecture“ des ehemaligen Leiters des IfR (Institut für Rechtsmedizin) am Hamburger UKE (Universitätsklinikum Eppendorf) Prof. Klaus[…]

Pressemitteilung: Neue WHO-Leitlinien zum Schwangerschaftsabbruch

Am 8. März wurden von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die aktuellen Empfehlungen sowie Best Practices zum sicheren Schwangerschaftsabbruch veröffentlicht.  Sie enthält Empfehlungen zu Gesetz und Praxis in Bezug auf Schwangerschaftsabbrüche und den Zugang zu solchen. Neben den Empfehlungen, dass Abbrüche nur von medizinisch ausgebildetem Personal durchgeführt, keine Wartezeiten festgelegt und keine Zustimmung Dritter gefordert werden sollte,[…]

Aufruf zur Kundgebung am 8. März in Berlin

Am 8. März ist wieder feministischer Kampftag. Wir rufen gemeinsam mit dem Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung zur Kundgebung am Nettelbeckplatz in Berlin-Wedding auf. Von 11 bis 14 Uhr werden Menschen von verschiedenen Organisationen wichtige und spannende Redebeiträge halten. Auch Alicia Baier, Vorstands- und Gründungsmitglied von Doctors for Choice Germany wird eine Rede halten. Hier gibt[…]

Nach oben scrollen