Gesetzesentwurf

Öffentliche Anhörung des Gruppenantrags zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs in Reichweite 

Berlin, 07.02.2025 Am Montag, den 10.02. findet die öffentliche Anhörung des Gruppenantrags zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs statt. Die Sachverständigen sollen ab 17 Uhr zu dem Gesetzentwurf Stellung beziehen. Auch Doctors for Choice wird in diesem Rahmen durch das Vorstandsmitglied Alicia Baier vertretensein, welche als Sachverständige spricht. Da die Platzmöglichkeiten vor Ort schon ausgeschöpft sind, kann die Anhörung live auf[…]

Stellungnahme zum Verbändebrief „Gesetzesentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs“

Berlin, 29.11.2024.  Eine breite Allianz aus 73 Verbänden hat gestern, am 28.11.2024 einen gemeinsamen Appell an die Abgeordneten der demokratischen Parteien im Deutschen Bundestag veröffentlicht. Darin fordern sie die Parlamentarierinnen und Parlamentarier auf, den interfraktionellen Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs zu unterstützen, den 236 Abgeordnete vor zwei Wochen eingebracht hatten. Die Verbände begrüßen die im Gesetzentwurf vorgeschlagenen Änderungen, die den Zugang von ungewollt Schwangeren zu einem Schwangerschaftsabbruch sicherstellen und Hürden im Gesundheitssystem[…]

Historische Gesetzesreform zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs in Aussicht

Doctors for Choice begrüßt interfraktionellen Gesetzesentwurf Am 14. November 2024 haben über 236 Abgeordnete verschiedener Fraktionen einen Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs in den Bundestag eingebracht. Doctors for Choice unterstützt den Gesetzesentwurf. Der interfraktionelle Gesetzesentwurf sieht folgende Änderungen vor: Es bleiben unverändert:  Vorstandsmitglied Dr. med. Alicia Baier kommentiert: „Dieses Gesetz ist notwendig und überfällig. Es[…]

26 Verbände stellen Gesetzesentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs vor 

Die Bundesregierung und der Bundestag stehen vor einer historischen Chance: Sie können endlich die seit der Kaiserzeit bestehende Strafbarkeit von Schwangerschaftsabbrüchen gemäß §218 abschaffen und die reproduktive Selbstbestimmung ungewollt Schwangerer in Deutschland gewährleisten. Doch die Zeit drängt: Bis zur nächsten Bundestagswahl ist es nicht mehr viel Zeit! In diesem Bewusstsein ist eine besondere Zusammenarbeit entstanden:[…]

Nach oben scrollen