Pressemitteilung

Pressemitteilung zur Abschaffung des §219a

Sachliche Information ist keine Werbung. Eine ärztliche Aufklärung ist keine Werbung. Das ist spätestens ab heute klar. Denn heute, am 24.06.2022, wurde die Abschaffung des sogenannten „Werbeparagraphen“, §219a StGB, mit großer Mehrheit im Bundestag beschlossen. Der Paragraph führte zu lange zu Kriminalisierung und Verunsicherung von Ärzt*innen, verwehrte ungewollt Schwangeren wichtige Informationen zum Schwangerschaftsabbruch und trug[…]

Forderungspapier zur medizinischen Versorgung Gewaltbetroffener

Das Forderungspapier „Versorgungslücken schließen – medizinische Behandlung nach Vergewaltigung sicherstellen“, das auf Initiative des bff (Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe) geschrieben wurde, wird von Doctors for Choice Germany e.V. zusammen mit anderen Organisationen unterstützt. Forderungen sind eine ganzheitliche Versorgung Betroffener nach sexualisierter und körperlicher Gewalt: es braucht bessere Rahmenbedingungen für die Versorgung Betroffener: Bestandteil davon sind[…]

Öffentliche Anhörung zum § 219a StGB

Heute fand die öffentliche Anhörung zur „Aufhebung des Verbots der Werbung für den Schwangerschaftsabbruch (§ 219a StGB)“ im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages statt. Dabei hat Valentina Chiofalo, Mitglied der AG „Legal Team“, Doctors for Choice Germany e.V. als Sachverständige vertreten. Die schriftliche Stellungnahme ist unter folgendem Link einzusehen. Während die Abschaffung des § 219a StGB[…]

Pressemitteilung: Neue WHO-Leitlinien zum Schwangerschaftsabbruch

Am 8. März wurden von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die aktuellen Empfehlungen sowie Best Practices zum sicheren Schwangerschaftsabbruch veröffentlicht.  Sie enthält Empfehlungen zu Gesetz und Praxis in Bezug auf Schwangerschaftsabbrüche und den Zugang zu solchen. Neben den Empfehlungen, dass Abbrüche nur von medizinisch ausgebildetem Personal durchgeführt, keine Wartezeiten festgelegt und keine Zustimmung Dritter gefordert werden sollte,[…]

Strafverfahren gegen Klaus Günter Annen in Weinheim

Am 15.02.2022 findet am Amtsgericht Weinheim ein Strafverfahren gegen den Abtreibungsgegner Klaus Günter Annen statt. Strafanzeige stellte das Institut für Weltanschauungsrecht (ifw) in den beiden Punkten Beleidigung und Volksverhetzung (i.S. einer Holocaustrelativierung). Kristina Hänel wird als Zeugin sprechen. Vor dem Amtsgericht Weinheim wird von 10-12 Uhr eine Kundgebung stattfinden (Amtsgericht Weinheim, Ehretstr. 11, 69469 Weinheim). Der[…]

Der Fall von Agnieszka T. aus Polen

In Polen gilt ein nahezu vollständiges Abtreibungsverbot. Nun ist erneut eine schwangere Frau gestorben, weil man ihr einen Schwangerschaftsabbruch verweigerte: Agnieszka T. ist 37 Jahre alt als sie am 25.01.22 stirbt. Sie hinterlässt ihren Mann und drei Kinder. In Polen gilt ein nahezu vollständiges Abtreibungsverbot. Nun ist erneut eine schwangere Frau gestorben, weil man ihr einen Schwangerschaftsabbruch verweigerte: Agnieszka T. ist 37 Jahre alt als sie am 25.01.22 stirbt. Sie hinterlässt ihren Mann und drei Kinder. Dieser Vorfall ereignet sich erst wenige Monate nachdem der Tod der schwangeren Izabela zu landesweiten Protesten in Polen gesorgt hat.

Versäumnisurteil gegen Klaus Günter Annen

Heute fand der Gerichtsprozess in Köln gegen Klaus Günter Annen wegen Namensrechstverletzung statt. Annen hatte die Internet-Domain doctorsforchoicegermany[dot]de registriert und genutzt, um sie auf einer seiner abschreckenden Webseiten weiterzuleiten. Wir haben ihn daraufhin angeklagt und aufgefordet, die Domain freizugeben. Diesem Wunsch hat das Landgericht Köln stattgegeben: Das Landgericht Köln hat heute ein Versäumnisurteil gegen Klaus-Günter Annen[…]

Wahl-O-Matin „Wahltraut“ ist online.

Wir brauchen eine feministische Bundespolitik. Eine Politik, die sich wirklich um Gleichstellung bemüht, und Rechte von marginalisierten Gruppen schützt. Diese Themen gehen im Wahlkampf und den versierten Online-Wahlentscheidungshilfen, die man sonst so kennt, oft unter. Deswegen freuen wir uns sehr, eine Alternative vorzustellen: Wahltraut – eine gleichstellungspolitische Wahlentscheidungshilfe. Seit gestern ist die Wahl-O-Matin Wahltraut online.[…]

Petition zum Ermöglichen von Schwangerschaftsabbrüchen am Städtischen Klinikum Passau

Wir unterstützen die Petition vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Passau, Schwangerschaftsabbrüche am Städtischen Klinikum Passau zu ermöglichen. In Passau bzw. Niederbayern ist die Versorgungslage zum Schwangerschaftsabbruch besonders schlecht. In der gesamten Region kommen auf 1,2 Millionen Einwohner*innen trotz 23 Kliniken insgesamt lediglich zwei Möglichkeiten, einen Schwangerschaftsabbruch nach der Beratungsregelung durchführen zu lassen.  Die Versorgungssituation von[…]

Doctors for Choice geht gerichtlich gegen Abtreibungsgegner Annen vor

Der Abtreibungsgegner Klaus Günter Annen betreibt mehrere Webseiten, auf welchen er gegen Ärzt*innen vorgeht, die Schwangerschaftsabbrüche vornehmen. Im Februar 2021 erstattete das Institut für Weltanschauungsrecht (ifw) bereits Strafanzeige wegen des Verdachts der Beleidigung und Volksverhetzung auf der von Annen betriebenen Webseite babycaust.de. In Verbindung mit dieser Anzeigen reichten betroffene Kolleginnen wie Kristina Hänel, Nora Szàsz[…]

Nach oben scrollen