Aktuelles

Veranstaltungseinladung: Expert*innen-Panel zum Schwangerschaftsabbruch

Hiermit laden wir euch recht herzlich zum Online-Expert*innen-Panel „Der Schwangerschaftsabbruch in Deutschland: Bestandsaufnahme und Konzepte für die Zukunft“ ein. Seit 150 Jahren steht der Schwangerschaftsabbruch in Deutschland gem. § 218 StGB unter Strafe. Die Einführung einer Fristenlösung scheiterte zweimal am BVerfG, das eine rechtliche „Austragungspflicht“ schwangerer Personen statuierte und die Gesetzgebung dazu anhielt, das „Unrechtsbewusstsein“[…]

Save the date: Fachkongress „150 Jahre § 218 Strafgesetzbuch“ 27.-28. August 2021 in Berlin und online

Achtung: die Veranstaltung wurde auf den 27./28.08.2021 verschoben. Der 150. Jahrestag des frauen- und gesundheitspolitisch sowie gesamtgesellschaftlich immer wieder heftig diskutierten Paragrafen 218 StGB ist uns und anderen Organisationen Anlass für einen Fachkongress, der dazu einlädt, sich aus sozialwissenschaftlicher, juristischer, historischer, medizinischer, politischer, praktischer und der Perspektive von Betroffenen kritisch mit § 218 auseinanderzusetzen und[…]

Redebeitrag zum feministischen Kampftag in Berlin

Wir waren auf der Kundgebung zum feministischen Kampftag in Berlin am 08.03.2021 und haben in Zusammenschluss mit mehreren weiteren Gruppen eine Rede gehalten. Der Redebeitrag kann hier nachgelesen werden: Den internationalen feministischen Kampftag wollen auch wir Medizinerinnen* nutzen, um gemeinsam für einen ganzheitlich gesunden Umgang mit allen Menschen dieser Welt einzutreten. Machtstrukturen im Sinne des[…]

Redebeitrag zum feministischen Kampftag in Hannover

Christiane von Rauch hat bei der Kundgebung zum feministischen Kampftag in Hannover am 08.03.2021 eine Rede gehalten. Ihr Redebeitrag kann hier nachgelesen werden: Hallo, Liebe Frauen, Menschen, Aktivist*innen,  toll daß Ihr alle da seid. Ich begrüße Euch als Vertreterin von Pro Choice Deutschland e.V. und Doctors for Choice Germany zum internationale Frauentag. Am 8. März[…]

Feministischer Kampftag 2021

Am 8. März ist wieder feministischer Kampftag oder Weltfrauentag – und nach diesem ungewöhnlichen Jahr könnte der Tag nicht relevanter und wichtiger sein. Die Corona-Pandemie hat wie mit einer Lupe auf die bereits existierenden gesellschaftlichen Probleme gezeigt: die Krise traf am stärksten diejenigen Personen, die eh bereits unter patriarchalten Strukturen leiden. Denn es sind FLINTA*[…]

Kampagnen zum Schwangerschaftsabbruch

Zum Internationalen Frauentag am 08.03.2021 starten gleich zwei wichtige Kampagnen, auf die wir euch gerne aufmerksam machen möchten.  „Mehr als du denkst – Weniger als du denkst“ Die Online-Kampagne „Mehr als du denkst – Weniger als du denkst“ will mithilfe gut recherchierten Fakten und Statistiken, die visuell ansprechend und verständlich aufgearbeitet sind, sowie Erfahrungsberichten von Betroffenen[…]

Prozess Kristina Hänel

Das Oberlandesgericht Frankfurt hat gestern im Fall von Kristina Hänel entschieden: die Revision gegen das Urteil des Landgerichts Gießen wurde verworfen. Das Urteil nach §219a wegen „Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft“ ist nun also rechtskräftig. Im Beschluss selbst heißt es: „Mit der Ergänzung des §219a StGB hat der Gesetzgeber jedenfalls im praktischen Ergebnis auch[…]

Aktuelle Entwicklungen in der Slowakei

In der Slowakei wurde im September über einen Gesetzesvorschlag diskutiert, der den Zugang zum legalen Schwangerschaftsabbruch sowie die Gesundheit und das Wohlergehen von ungewollt Schwangeren massiv eingeschränkt hätte. Gemeinsam mit 110 anderen Organisationen hatten wir uns deshalb am 7.September an das slowakische Parlament gewandt mit der Bitte, reproduktive Rechte in der Slowakei nicht weiter einzuschränken. Gestern hat das[…]

Erfahrungsbericht einer Gynäkologin

Dieser anonyme Erfahrungsbericht einer Gynäkologin erreichte uns kürzlich. Wir möchten ihn hier mit euch teilen. Er illustriert anschaulich, welchen Verbesserungsbedarf es in der gynäkologischen Weiterbildung derzeit in Deutschland gibt. Die Einwilligung zur Veröffentlichung durch die Gynäkologin ist selbstverständlich erfolgt. Liebe Doctors for Choice Germany, ich habe an euren Online-Fortbildungen zum Thema medikamentöser Schwangerschaftsabbruch teilgenommen und[…]

Kommentar der Doctors for Choice zu „Lage der Nation“-Podcastfolge 206

Am 26.09.2020 in Folge 206 des Podcasts „Lage der Nation“ sprechen Ulf Buermeyer und Philip Banse darüber, ob die Debatte um eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs in Deutschland sinnvoll sei. Sie kommen unter anderem zu dem Schluss, dass die derzeitige Rechtslage ein guter Kompromiss sei, dagegen sei eine erneute Auseinandersetzung mit alternativen Regelungen strategisch nicht sinnvoll.[…]

Nach oben scrollen