Veranstaltung

Verleihung des Preises “Aufmüpfige Frauen” 2022 für Arbeit an Leitlinie zu Schwangerschaftsabbruch

Am 20.10.2022 wurde in Dortmund der diesjährige „Preis für Aufmüpfige Frauen“ durch die Stiftung „Aufmüpfige Frauen“ verliehen. Die „Stiftung Aufmüpfige Frauen“ „zeichnet Frauen aus, die über ein feministisches Selbstverständnis verfügen, die quer denken und gegen den Strom schwimmen können und sich kreativ für eine Verbesserung der Situation von Frauen im Interesse des Gemeinwohls einsetzen.“ (Webseite[…]

Aktionstag für sexuelle Selbstbestimmung – Rückblick

Am 17.09 hat der Bundesrat auf Initiative der Länder Berlin, Brandenburg, Hamburg, Thüringen und Bremen über eine Gesetzesinitiative zur ersatzlosen Streichung von § 219a debattiert. Bei einer Zustimmung wäre die Bundesregierung aufgefordert gewesen, den Entwurf innerhalb von 6 Wochen dem Bundestag vorzulegen. Leider wurde die Initiative am Freitag abgelehnt. Erneut eine verpatzte Chance, ärztliche Information[…]

Abschlusserklärung zum Fachkongress „150 Jahre § 218 StGB“

Letzte Woche fand der interdisziplinäre Fachkongress „150 Jahre §218 StGB“ statt, bei der Planung wir ebenfalls involviert waren. Wir blicken auf ein intensives und spannendes Wochenende zurück, mit vielen wertvollen Einblicken aus Recht, Medizin, Sozialwissenschaften, Politik und Aktivismus. Auf unserem Twitter-Account haben wir versucht ein paar Einblicke in den Fachkongress zu geben. Außerdem wird es manche[…]

Veranstaltungseinladung: Expert*innen-Panel zum Schwangerschaftsabbruch

Hiermit laden wir euch recht herzlich zum Online-Expert*innen-Panel „Der Schwangerschaftsabbruch in Deutschland: Bestandsaufnahme und Konzepte für die Zukunft“ ein. Seit 150 Jahren steht der Schwangerschaftsabbruch in Deutschland gem. § 218 StGB unter Strafe. Die Einführung einer Fristenlösung scheiterte zweimal am BVerfG, das eine rechtliche „Austragungspflicht“ schwangerer Personen statuierte und die Gesetzgebung dazu anhielt, das „Unrechtsbewusstsein“[…]

Save the date: Fachkongress „150 Jahre § 218 Strafgesetzbuch“ 27.-28. August 2021 in Berlin und online

Achtung: die Veranstaltung wurde auf den 27./28.08.2021 verschoben. Der 150. Jahrestag des frauen- und gesundheitspolitisch sowie gesamtgesellschaftlich immer wieder heftig diskutierten Paragrafen 218 StGB ist uns und anderen Organisationen Anlass für einen Fachkongress, der dazu einlädt, sich aus sozialwissenschaftlicher, juristischer, historischer, medizinischer, politischer, praktischer und der Perspektive von Betroffenen kritisch mit § 218 auseinanderzusetzen und[…]

Feministischer Kampftag 2021

Am 8. März ist wieder feministischer Kampftag oder Weltfrauentag – und nach diesem ungewöhnlichen Jahr könnte der Tag nicht relevanter und wichtiger sein. Die Corona-Pandemie hat wie mit einer Lupe auf die bereits existierenden gesellschaftlichen Probleme gezeigt: die Krise traf am stärksten diejenigen Personen, die eh bereits unter patriarchalten Strukturen leiden. Denn es sind FLINTA*[…]

Redebeitrag zur Kundgebung „Leben-Lieben-Selbstbestimmt“

Wir von Doctors for Choice sagen:
Der Schwangerschaftsabbruch gehört zur medizinischen Grundversorgung, Wir fordern die flächendeckende, wohnortnahe Sicherstellung von Abbruchmöglichkeiten. Dazu kostenlose Verhütungsmittel für alle, unabhängig vom sozialen Status und der sexuellen Orientierung. Wir erwarten eine fachgerechte Ausbildung von MedizinerInnen zum Schwangerschaftsabbruch und Nationale Leitlinien, die die Empfehlungen der WHO umsetzen. Die Regierung muß die UN – Frauenrechtskonvention CEDAW endlich umsetzen!

Aufruf: Bundesweiter Aktionstag zum International Safe Abortion Day am 28.09.2020

Wir rufen mit zahlreichen weiteren Organisationen aus Deutschland zur Teilnahme am International Safe Abortion Day am 28.09.2020 auf. Schwangerschaftsabbruch ist Grundversorgung!Egal wo. Egal wer. Egal warum. Grundversorgung – Egal Wo Egal ob auf dem Land oder in der Stadt, von der Privatpraxis bis zum katholischen Krankenhaus: Schwangerschaftsabbrüche müssen flächendeckend verfügbar sein. Dazu muss sichergestellt werden,[…]

Kundgebung „Leben-Lieben-Selbstbestimmt“

Die Anti-Choice-Bewegung zeigt sich stark wie lange nicht mehr: In Polen, Irland, Italien, Portugal, Frankreich – beinahe überall in Europa aber auch in Nord- und Südamerika verbreiten die Abtreibungsgegner*innen ihre menschenverachtende Ideologie und versuchen für die Beschneidung insbesondere von Frauen*rechten einzutreten. Auch in Deutschland versuchen sie die Stigmatisierung und Kriminalisierung ungewollt Schwangerer voranzutreiben. Zusammen mit[…]

Ankündigung: Begleitende Fachtagung zum FIAPAC-Kongress

Das Organisationsteam „Fachtagung reproduktive Selbstbestimmung“ und die Ärzt*innen Pro Choice Berlin, eine Untergruppe der Doctors for Choice Germany e.V., kündigen im Folgenden die interdisziplinär-aktivistische Begleittagung zum FIAPAC-Kongress an: Liebe Aktivist*innen, Reproduktive Selbstbestimmung in die Hände derMenschen! Unter diesem Motto möchten wir mit Euch eine interdisziplinär-aktivistische Fachtagung gestalten, die vom 1.–4. Oktober 2020 in Berlin stattfinden[…]

Nach oben scrollen