Aktuelles

Pressemitteilung Detlef Merchel: Verfassungsbeschwerde gegen §219a

Im Mai diesen Jahres berichteten wir bereits über die erneute Anklage gegen einen Frauenarzt wegen Verstoßes gegen §219a. Der Gynäkologe Detlef Merchel klärte auf seiner Webseite über Handlungsmöglichkeiten bei ungewollter Schwangerschaft auf. Er ging dabei seiner ärztlichen Aufklärungsarbeit nach: er nannte Anlaufstellen, Ansprechpartnerinnen und erklärte Methoden und Ablauf eines Schwangerschaftsabbruchs. Durch den §219a kann dies[…]

Zur Diskussion: Leitfaden für die gynäkologische Unterleibsuntersuchung

Zu kaum einer anderen Untersuchung gehen Patient*innen in Deutschland so oft und gleichzeitig mit so gemischten Gefühlen wie zur gynäkologischen Untersuchung. Dem entspricht nicht die Aufmerksamkeit dafür in Fachkreisen: Es findet sich keine verbindliche Anleitung für die vaginale gynäkologische Untersuchung. Neben dem rein medizinischen Fachwissen gehören auf ärztlicher Seite viel Selbstreflektion, Feingefühl, kommunikative Kompetenz und[…]

ELSA-Studie: Teilnehmer*innen gesucht

Die ELSA-Studie der Freien Universität Berlin sucht Menschen, die innerhalb der letzten 12 Monate unbeabsichtigt schwanger waren und diese Schwangerschaft entweder abgebrochen oder ausgetragen haben. Ziel ist, die Versorgung unbeabsichtigt schwangerer Frauen in Deutschland langfristig zu verbessern. Die Studie ist ein Teil der „Spahn-Studien“ und die größte der geförderten Studien. Sie hat den Forschungsschwerpunkt „Psychosoziale[…]

Flyer: Zugangsbeschränkungen für Cytotec® aufheben!

Hintergrund: Seit April 2021 ist der Zugang zu Cytotec®(Misoprostol) durch das Gesundheitsministerium erschwert, da es Berichte in Bezug auf Risiken bei Anwendung zur Geburtshilfe gab. Allerdings wird das Medikament für viele andere Situationen und Indikationen in der Gynäkologie und Geburtshilfe benötigt. Um weiterhin einen guten und bezahlbaren Zugang zu diesem essentiellen Medikament zu gewährleisten, fordert[…]

Abschlusserklärung “150 Jahre § 218 Strafgesetzbuch“

Am Donnerstag, den 28. Oktober 2021, wurde die Abschlusserklärung “150 Jahre § 218 Strafgesetzbuch“ mit zahlreichen Unterzeichnungen an die Vorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, CSU, FDP, die Linke und SPD verschickt mit dem Appell, dass sie sich jetzt der Herausforderung einer lang überfälligen, die Gesundheit von Frauen* achtenden, menschenrechtskonformen Gesetzesreform konstruktiv stellen. Die Abschlusserklärung[…]

Doctors for Choice geht gerichtlich gegen Abtreibungsgegner Annen vor: Gerichtsverhandlung

Wir informieren darüber, dass der Gerichtsprozess gegen Klaus Günter Annen wegen Namensrechtsverletzung morgen, am Dienstag, den 12.10.2021 um 13.30 Uhr vor dem Landgericht Köln stattfinden wird. Doctors for Choice Germany e.V. hatte Anzeige wegen Namensrechtsverletzung durch Registrierung und Nutzung der Internet-Domain doctorsforchoicegermany[dot]de erstattet und Annen dazu aufgefordert, die Domain freizugeben. Auf eine erste Abmahnung reagierte Annen nicht, sodass es nun leider[…]

Aktionstag für sexuelle Selbstbestimmung – Rückblick

Am 17.09 hat der Bundesrat auf Initiative der Länder Berlin, Brandenburg, Hamburg, Thüringen und Bremen über eine Gesetzesinitiative zur ersatzlosen Streichung von § 219a debattiert. Bei einer Zustimmung wäre die Bundesregierung aufgefordert gewesen, den Entwurf innerhalb von 6 Wochen dem Bundestag vorzulegen. Leider wurde die Initiative am Freitag abgelehnt. Erneut eine verpatzte Chance, ärztliche Information[…]

Aufruf: Bundesweiter Aktionstag zum International Safe Abortion Day am 28.09.2021

Der 28. September ist der Internationale Tag der sicheren Abtreibung. Dieses Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto „150 Jahre Widerstand gegen §218 StGB – es reicht! Schwangerschaftsabbruch raus aus dem Strafgesetzbuch“. Wir rufen mit zahlreichen weiteren Organisationen aus Deutschland zur Teilnahme am International Safe Abortion Day am 28.09.2021 auf: Das Jahr 2021 ist ein[…]

Beunruhigende Entwicklungen:

Unser Vorstandsmitglied Alicia Baier wurde dieses Jahr wegen einer Teilnahme an einem Interview wegen „Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft“ nach §219a StGB angezeigt. Hier spricht sie über ihre persönlichen Erfahrungen mit der Anzeige und warum §219a StGB so problematisch ist. Anzeige nach 219a für die Teilnahme an einem Interview Im Januar 2021 wurde mir[…]

Umfrage zu Erfahrungen mit Schwangerschaft und Kinderwunsch

Sie waren in den letzten 5 Jahren schwanger oder wollten schwanger werden und haben 20 Minuten Zeit? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie bei dieser wichtigen Studie teilnehmen könnten. Dabei ist es egal, ob Sie schwanger werden wollten oder geworden sind und ob diese Schwangerschaft in einer Geburt, Fehlgeburt oder einem Schwangerschaftsabbruch endete. Wir[…]

Nach oben scrollen