Pressemitteilung

Positionierung für eine gesetzliche Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs

Seit Gründungsbeginn setzt sich Doctors for Choice Germany e.V. für die Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs in Deutschland ein und macht auf Probleme und Konsequenzen der aktuellen gesetzlichen Regelung aufmerksam. Nun hat Doctors for Choice diese Probleme sowie die davon abgeleiteten Anforderungen an eine Neuregelung in einem Positionspapier zusammengetragen. Dabei plädiert DFC für eine Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs,[…]

Online-Fortbildungskurse überarbeitet und erneut zertifiziert

Im August 2020 wurde die Fortbildungsakademie von Doctors for Choice Germany erstmals eingeweiht. Für alle, die sich auch von zu Hause über Schwangerschaftsabbrüche weiterbilden möchten, stehen aktuell 4 Online-Fortbildungen zum Schwangerschaftsabbruch zur Verfügung. Sie wurden im Juli und August durch unsere erfahrenen Ärztinnen aktualisiert und enthalten nun u.a. auch die neusten Leitlinienempfehlungen: Alle Module sind[…]

Pressemitteilung: Kampagnenstart #HilfenachVergewaltigung

Der bff fordert mit einer Kampagne dringenden Handlungsbedarf bei der medizinischen Versorgung von Betroffenen sexualisierter Gewalt. Zahlreiche Organisationen unterstützen die Forderungen. BERLIN | 26.06.2023Der bff startet heute die Kampagne #HilfenachVergewaltigung, um auf die bestehenden Lücken der medizinischen Versorgung für Betroffene sexualisierter Gewalt aufmerksam zu machen. Artikel 25 der Istanbul-Konvention, die in Deutschland geltendes Recht ist,[…]

Pressemitteilung der German Alliance for Choice: UN-Frauenrechtsausschuss ruft Regierung auf, Schwangerschaftsabbruch zu entkriminalisieren und Zugang sicherzustellen

Am 30. Mai erschien die Pressemitteilung der German Alliance for Choice zum UN-Frauenrechtsausschuss. Zur Begutachtung der Lage der Frauenrechte in Deutschland lagen dem Ausschuss neben dem Bericht der Bundesregierung Berichte aus der Zivilgesellschaft mit ergänzenden Informationen vor – so auch der Alternativbericht der German Alliance for Choice, der im April 2023 aktualisiert und an den[…]

Neue S2k-Leitlinie zum Schwangerschaftsabbruch veröffentlicht

Am 26.01.2023 ist die S2k-Leitlinie „Schwangerschaftsabbruch im 1. Trimenon“ veröffentlicht worden. Doctors for Choice Germany e.V. begrüßt die Erstellung der ersten deutschen Leitlinie zum Schwangerschaftsabbruch. Unser Vorstandsmitglied Leonie Kühn kommentiert: „Obwohl in Deutschland jährlich ca. 100.000 Schwangerschaftsabbrüche durchgeführt werden, gab es bis dato keine deutsche Leitlinie zu diesem Thema. Die Erstellung einer solchen ist daher[…]

Abtreibungsgegner bedrohen Ärztin in Dortmund

Am 02.11.2022 eröffnete die Ärztin Gabie Raven in Dortmund eine Tagesklinik zur Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen. In Reaktion auf die Eröffnung verteilten Abtreibungsgegner*innen Flyer an die Vermieter der Räumlichkeiten, in denen Drohungen gegen die Ärztin direkt ausgesprochen werden: „Gabie Raven könnte die Provokation nicht stärker zuspitzen […]. Hoffentlich dreht niemand durch. Wie in den USA. Dort[…]

Recht auf Abtreibung soll in Frankreich verfassungsrechtlich verankert werden

In Frankreich soll das Recht auf einen freiwilligen Schwangerschaftsabbruch in der Verfassung verankert werden. Das hat eine historische Abstimmung der französischen Nationalversammlung letzte Woche ergeben. Mit einer großen Mehrheit von 337 Stimmen (und 32 Gegenstimmen) wurde der Antrag angenommen. Für eine Verfassungsänderung ist allerdings noch die Zustimmung des Senats und ein Volksabstimmung notwendig. In bevölkerungsrepräsentativen[…]

Pressemitteilung: Doctors for Choice starten Kampagne “Ich mache Abbrüche, und Sie?“

Am 28.09.2022 startet, anlässlich des internationalen Safe Abortion Day, die neue Kampagne „Ich mache Abbrüche, und Sie?“ von Doctors for Choice Germany e.V. Ziel der Kampagne ist es, mehr ärztliche Kolleg*innen zu motivieren, selbst an der Versorgung ungewollt Schwangerer teilzunehmen und Abbrüche anzubieten. Die Zahl der Einrichtungen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen, sinkt in Deutschland stetig. Ärzt*innen,[…]

Pressemitteilung: Aufhebung Roe v. Wade durch den Supreme Court

In den USA wurde vergangenen Donnerstag das Recht auf Abtreibung durch den Supreme Court aufgehoben. Durch die Aufhebung des Grundsatzurteils „Roe v. Wade“ obliegt es nun den einzelnen US-Bundesstaaten, über das Abtreibungsrecht zu entscheiden. Gemäß des Guttmacher-Instituts ist in 26 US-Bundesstaaten mit Restriktionen im Abtreibungsrecht zu rechnen. Dazu sagt Leonie Kühn, Vorstand bei Doctors for[…]

Pressemitteilung zur Abschaffung des §219a

Sachliche Information ist keine Werbung. Eine ärztliche Aufklärung ist keine Werbung. Das ist spätestens ab heute klar. Denn heute, am 24.06.2022, wurde die Abschaffung des sogenannten „Werbeparagraphen“, §219a StGB, mit großer Mehrheit im Bundestag beschlossen. Der Paragraph führte zu lange zu Kriminalisierung und Verunsicherung von Ärzt*innen, verwehrte ungewollt Schwangeren wichtige Informationen zum Schwangerschaftsabbruch und trug[…]

Nach oben scrollen