Aktuelles

Flyer: Zugangsbeschränkungen für Cytotec® aufheben!

Hintergrund: Seit April 2021 ist der Zugang zu Cytotec®(Misoprostol) durch das Gesundheitsministerium erschwert, da es Berichte in Bezug auf Risiken bei Anwendung zur Geburtshilfe gab. Allerdings wird das Medikament für viele andere Situationen und Indikationen in der Gynäkologie und Geburtshilfe benötigt. Um weiterhin einen guten und bezahlbaren Zugang zu diesem essentiellen Medikament zu gewährleisten, fordert[…]

Abschlusserklärung “150 Jahre § 218 Strafgesetzbuch“

Am Donnerstag, den 28. Oktober 2021, wurde die Abschlusserklärung “150 Jahre § 218 Strafgesetzbuch“ mit zahlreichen Unterzeichnungen an die Vorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, CSU, FDP, die Linke und SPD verschickt mit dem Appell, dass sie sich jetzt der Herausforderung einer lang überfälligen, die Gesundheit von Frauen* achtenden, menschenrechtskonformen Gesetzesreform konstruktiv stellen. Die Abschlusserklärung[…]

Doctors for Choice geht gerichtlich gegen Abtreibungsgegner Annen vor: Gerichtsverhandlung

Wir informieren darüber, dass der Gerichtsprozess gegen Klaus Günter Annen wegen Namensrechtsverletzung morgen, am Dienstag, den 12.10.2021 um 13.30 Uhr vor dem Landgericht Köln stattfinden wird. Doctors for Choice Germany e.V. hatte Anzeige wegen Namensrechtsverletzung durch Registrierung und Nutzung der Internet-Domain doctorsforchoicegermany[dot]de erstattet und Annen dazu aufgefordert, die Domain freizugeben. Auf eine erste Abmahnung reagierte Annen nicht, sodass es nun leider[…]

Aktionstag für sexuelle Selbstbestimmung – Rückblick

Am 17.09 hat der Bundesrat auf Initiative der Länder Berlin, Brandenburg, Hamburg, Thüringen und Bremen über eine Gesetzesinitiative zur ersatzlosen Streichung von § 219a debattiert. Bei einer Zustimmung wäre die Bundesregierung aufgefordert gewesen, den Entwurf innerhalb von 6 Wochen dem Bundestag vorzulegen. Leider wurde die Initiative am Freitag abgelehnt. Erneut eine verpatzte Chance, ärztliche Information[…]

Aufruf: Bundesweiter Aktionstag zum International Safe Abortion Day am 28.09.2021

Der 28. September ist der Internationale Tag der sicheren Abtreibung. Dieses Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto „150 Jahre Widerstand gegen §218 StGB – es reicht! Schwangerschaftsabbruch raus aus dem Strafgesetzbuch“. Wir rufen mit zahlreichen weiteren Organisationen aus Deutschland zur Teilnahme am International Safe Abortion Day am 28.09.2021 auf: Das Jahr 2021 ist ein[…]

Beunruhigende Entwicklungen:

Unser Vorstandsmitglied Alicia Baier wurde dieses Jahr wegen einer Teilnahme an einem Interview wegen „Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft“ nach §219a StGB angezeigt. Hier spricht sie über ihre persönlichen Erfahrungen mit der Anzeige und warum §219a StGB so problematisch ist. Anzeige nach 219a für die Teilnahme an einem Interview Im Januar 2021 wurde mir[…]

Umfrage zu Erfahrungen mit Schwangerschaft und Kinderwunsch

Sie waren in den letzten 5 Jahren schwanger oder wollten schwanger werden und haben 20 Minuten Zeit? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie bei dieser wichtigen Studie teilnehmen könnten. Dabei ist es egal, ob Sie schwanger werden wollten oder geworden sind und ob diese Schwangerschaft in einer Geburt, Fehlgeburt oder einem Schwangerschaftsabbruch endete. Wir[…]

Abschlusserklärung zum Fachkongress „150 Jahre § 218 StGB“

Letzte Woche fand der interdisziplinäre Fachkongress „150 Jahre §218 StGB“ statt, bei der Planung wir ebenfalls involviert waren. Wir blicken auf ein intensives und spannendes Wochenende zurück, mit vielen wertvollen Einblicken aus Recht, Medizin, Sozialwissenschaften, Politik und Aktivismus. Auf unserem Twitter-Account haben wir versucht ein paar Einblicke in den Fachkongress zu geben. Außerdem wird es manche[…]

Solidarität mit Space2Grow

Wir stehen solidarisch hinter Space2Grow – einer feministischen Initiative von und für geflüchtete und migrierte Frauen* in Berlin/Brandenburg. Sie organisieren Beratungen, Workshops zu reproduktiver Gesundheit, körperlicher/ sexueller Selbstbestimmung, Antirassismus (im Gesundheitssystem) uvm. Die Initiative ist wirklich essentiell und steht nun auf der Kürzungsliste des Haushaltsentwurfs für 2022/23 von der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und[…]

2. Staffel „Mehr als du denkst, weniger als du denkst“

Die Kampagne „Mehr als du denkst – weniger als du denkst“, die sich zum Ziel gemacht hat Fakten zum Schwangerschaftsabbruch aufzubereiten, aufzuklären, mit Mythen und Vorurteilen abzubauen und Erfahrungsberichte von Betroffenen zu veröffentlichen, geht in die zweite Runde. Den Auftakt der 2. Staffel machen mehrere Beiträge zur Bundestagswahl 2021. Es wird ein Blick in die[…]

Nach oben scrollen