Aktuelles

Offener Brief: Schwangerschaftsabbruch während der Corona-Krise

Offener Brief an Einrichtungen und Ärzt*innen, die Schwangerschaftsabbrüche vornehmen: Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Sie führen seit kürzerer oder längerer Zeit Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland durch und wissen um die Komplexität des Ablaufs. Angesichts der Corona-Pandemie wird der Zugang von ungewollt Schwangeren zum legalen Abbruch akut gefährdet bzw. unmöglich sein,– als Folge der schon bestehenden oder[…]

Mitgliederversammlung wird verschoben

Die Zahl der Menschen, die sich mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert haben, steigt weiter an. Die Pandemie stellt Gesundheitswesen und Gesellschaft vor große und komplexe Herausforderungen. Für ein gutes Management der Situation ist vorausschauendes, solidarisches Handeln und eine Anpassung an sich verändernde Gegebenheiten nötig. Als Verein aus dem Gesundheitsbereich tragen wir zudem ein besonderes[…]

Ankündigung: Begleitende Fachtagung zum FIAPAC-Kongress

Das Organisationsteam „Fachtagung reproduktive Selbstbestimmung“ und die Ärzt*innen Pro Choice Berlin, eine Untergruppe der Doctors for Choice Germany e.V., kündigen im Folgenden die interdisziplinär-aktivistische Begleittagung zum FIAPAC-Kongress an: Liebe Aktivist*innen, Reproduktive Selbstbestimmung in die Hände derMenschen! Unter diesem Motto möchten wir mit Euch eine interdisziplinär-aktivistische Fachtagung gestalten, die vom 1.–4. Oktober 2020 in Berlin stattfinden[…]

Endlich e.V.! Endlich gemeinnützig!

Wir haben heute gleich zwei Dinge zu feiern: Wir dürfen uns nun „Doctors for Choice Germany e.V.“ nennen und sind ganz offiziell gemeinnützig! Seit Juni 2019 haben wir am Aufbau und der Gründung des Vereins gesessen und wirklich in Hochtouren gearbeitet: Satzung aufsetzen, Eintragung ins Vereinsregister beantragen, Gemeinnützigkeit beantragen, Konto eröffnen, Logo erstellen, Webseite erstellen[…]

Ärzteblatt BaWü 12/2019: Schwangerschaftsabbrüche im Südwesten

Marko Haist, Vorstandsmitglied der Landesärztekammer Baden-Württemberg, schrieb in der Ausgabe 12/2019 des baden-württembergischen Ärzteblattes einen lesenswerten Artikel über die miserable Versorgungslage in dem süddeutschen Bundesland. Zu seinem Artikel gelangen sie hier.

Kristina Hänels Prozess vor dem Landgericht Gießen

„Mehr Unklarheiten als Klarheiten“ Der heutige Prozess gegen Kristina Hänel zeigt, wie wir Ärzt*innen den Abtreibungsgegner*innen durch §219a StGB weiterhin schutzlos ausgeliefert werden. Die Gießener Ärztin ist Mitglied bei Doctors for Choice Germany und bekannt für ihren Kampf für das Informationsrecht von ungewollt Schwangeren. Heute wurde sie vor dem Landgericht Gießen zum dritten Mal nach[…]

Rückblick auf die Gründungsfeier

Letzten Samstagabend (16.11.19) luden wir nach Berlin ein, um die Gründung unseres gemeinnützigen Vereins Doctors for Choice Germany zu feiern. Überwältigt von der Resonanz und den vielen Anmeldungen aus ganz Deutschland freuten wir uns sehr über den regen Austausch. Dieser zeigte uns deutlich, dass das Bedürfnis für Vernetzung und die Motivation für Veränderung momentan enorm[…]

Nach oben scrollen